Qualifikationsverfahren 2026


Wegleitung für Kandidatinnen und Kandidaten (Download)

Was tun bei Krankheit oder Unfall? Was passiert, wenn man verspätet am Prüfungsort eintrifft? Die Wegleitung für Kandidatinnen und Kandidaten hilft weiter…


Allgemeine Informationen

Aufgebote

Die Prüfungstermine werden den Kandidatinnen und Kandidaten sowie den Lehrbetrieben spätestens 4 Wochen vor Beginn der ersten Prüfung zugestellt.


Personalien

Änderungen von Personalien, Adresse oder Heimatort sind umgehend dem Bereich Qualifikationsverfahren des MBA’s zu melden. Bei Anpassungen im Namen oder beim Heimatort senden Sie bitte gleich eine Kopie der ID (doppelseitig) oder des Passes mit. qv@mba.zh.ch


Nachteilsausgleich

Berufslernende mit einer Behinderung oder Lern- und Leistungsschwierigkeiten (Dyslexie, Dyskalkulie, AD(H)S, u.a.) können einen Nachteilsausgleich beantragen. Der Antrag muss bis spätestens 31. Oktober vor dem Prüfungsjahr an das Mittelschul- und Berufsbildungsamt eingereicht werden.


Prüfungsresultate

Bis zum 10. Juli 2026 werden alle Zürcher Kandidatinnen und Kandidaten per Post über ihre QV-Resultate informiert. Vorher werden keine Ergebnisse bekanntgeben – auch nicht telefonisch.


Nach dem Qualifikationsverfahren

Akteneinsicht

Die Akteneinsicht findet am xx.xx.xxxx in Zofingen statt. Bitte melden Sie sich zeitnah direkt beim Aktuariat der Prüfungskommission schriftlich an.


Merkblatt bei nicht bestandenem QV (Download)

Zusammenfassung der Bestehensregeln und weitere Informationen.


QV nicht bestanden – Anmeldung Wiederholung QV

Haben Sie das QV nicht bestanden und wollen Sie sich direkt für die Wiederholungsprüfung im nächsten Jahr anmelden. Bitte füllen Sie das Kontaktformular auf der Webseite des MBA aus.


Weitere Fragen?


Vorname Name
  • © 2025 | Prüfungskommission 20